Die Vorteile des Joggens für Gesundheit und Fitness
Einleitung
Dr. Tobias Weigel, ein erfahrener Arzt und Sportmediziner, erläutert die positiven Effekte des Joggens auf den Körper und die Gesundheit. Er teilt seine persönlichen Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps für Anfänger.
Gesundheitliche Vorteile des Joggens
- Verbesserung des Blutdrucks: Regelmäßiges Joggen kann den Blutdruck senken und das Herz-Kreislauf-System stärken.
- Steigerung des Vitamin D-Spiegels: Joggen fördert die Vitamin D-Produktion durch Sonnenlicht.
- Verbesserte Lungenfunktion: Die Atemkapazität und die VO2 Max verbessern sich durch Ausdauertraining.
- Mentale Gesundheit: Joggen kann Stress abbauen und die Stimmung durch die Ausschüttung von Endorphinen heben.
Stoffwechsel und Gewichtsmanagement
- Kalorienverbrennung: Joggen hilft beim Abnehmen und verbessert die Körperzusammensetzung. Für weitere Informationen über Gewichtsmanagement und Ernährung, lesen Sie unseren Artikel über Optimizing Your Lifestyle: Key Essentials for Fat Loss, Muscle Gain, and Overall Health.
- Fettstoffwechsel: Nach etwa 8 Wochen verbessert sich die Fähigkeit des Körpers, Fettsäuren als Energiequelle zu nutzen.
- Nährstoffbedarf: Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend, um Mangelernährung zu vermeiden und den Stoffwechsel zu unterstützen. Weitere Details zu optimalen Mahlzeiten finden Sie in unserem Leitfaden zu Optimale Mahlzeiten für Bodybuilding: Ein umfassender Leitfaden.
Trainingsansatz
- Anfänger-Tipps: Langsame Steigerung der Trainingsintensität und ausreichende Pausen sind wichtig.
- Krafttraining: Ergänzendes Krafttraining stärkt die Muskulatur und unterstützt die Gelenke. Dies kann auch helfen, Verletzungen zu vermeiden, was in unserem Artikel über The Power of Breath: Connecting Mind and Body behandelt wird.
- Schlafqualität: Ausreichender und qualitativ guter Schlaf ist entscheidend für die Regeneration.
Fazit
Joggen ist eine effektive Methode, um die Gesundheit zu fördern, das Gewicht zu kontrollieren und die Lebensqualität zu verbessern. Es ist wichtig, mit einem angepassten Trainingsplan zu beginnen und auf die eigene Körperwahrnehmung zu achten.
FAQs
-
Wie oft sollte ich joggen, um gesundheitliche Vorteile zu erzielen?
- Es wird empfohlen, 2-3 Mal pro Woche für 30-45 Minuten zu joggen.
-
Kann ich mit Joggen abnehmen?
- Ja, Joggen verbrennt Kalorien und kann beim Abnehmen helfen, wenn es mit einer gesunden Ernährung kombiniert wird.
-
Wie kann ich meine Lungenfunktion durch Joggen verbessern?
- Regelmäßiges Joggen steigert die Atemkapazität und verbessert die Lungenfunktion.
-
Was sollte ich als Anfänger beim Joggen beachten?
- Beginnen Sie langsam, machen Sie Pausen und steigern Sie die Intensität allmählich.
-
Wie wichtig ist die Ernährung beim Joggen?
- Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend, um den Körper mit den nötigen Nährstoffen zu versorgen und Mangelernährung zu vermeiden.
-
Kann Joggen meine mentale Gesundheit verbessern?
- Ja, Joggen kann Stress abbauen und die Stimmung durch die Ausschüttung von Endorphinen heben.
-
Wie kann ich Verletzungen beim Joggen vermeiden?
- Achten Sie auf ausreichende Regenerationsphasen und kombinieren Sie Joggen mit Krafttraining.
Die einzige Nebenwirkung ist, dass sie sich sehr gut fühlen werden oder gegebenenfalls auch Gelenkprobleme
bekommen. Wussten Sie, dass ich ihr Blutdruck durch regelmäßig Joggen verbessern kann? Wahrscheinlich haben
Sie schon mal gehört. Wussten Sie, dass Joggen ihren Vitamin D-Spiegel steigern kann, Ihre Lungenfunktion verbessert,
ihre Durchblutung stärkt, vor Depressionen schützt. Bei uns im Körper passiert richtig was, wenn wir joggen
gehen. Und genau darüber spreche ich jetzt einmal. Und wenn Sie so eine Smartwatch haben wie diese hier, dann
finden sie auch viele der Änderung. VO2 Max z.B. auch Schlafqualität etc. Hallo, mein Name ist Dr. Tobias
Weigel und ich arbeite seit Jahren als Arzt im Krankenhaus und mache auch die Weiterbildung im Bereich Sportmedizin
und auch sonst spielt Sport eine wichtige Rolle in meinem Leben. Jeder der oder die mir auf Instagram folgt,
kriegt das ja bestimmt mit. Marathons bin ich 15 Stück gefinisht. Triathlon mache ich den Ironman. Habe ich gemacht.
Also immer wieder joggen. Stoffwechsel und Gewicht. Und genau auf dieser Erfahrung
Sportmedizin, aber auch selbst viel joggen, möchte ich jetzt dieses Video machen. Und Sie haben bestimmt schon mal
gehört, dass der Stoffwechsel lahmt, nicht einwandfrei funktioniert. Unabhängig davon, was stimmt und was
nicht stimmt, sollten Sie regelmäßiges Joggen ausprobieren. Bereits nach zwei bis so vier Wochen werden sie von einer
verbesserten Durchblutung profitieren. Es geht ziemlich schnell und dadurch kann ihr Körper viel effizienter, egal
ob er jetzt la, langsam ist oder nicht, Stoffwechselprodukte dadurch viel schneller transportieren. Ebenso gelingt
es ihrem Körper die vorhandene Energie nach vier Wochen besser zu nutzen. Und ich sag Ihnen jetzt auch warum. Halten
Sie noch länger durch. werden bevorzugt Fettsäuren als Energieträger genutzt statt Kohlenhydrate. Sie trainieren
ihren Fettstoffwechsel und das dauert ungefähr 8 Wochen. Nach 12 Wochen ist Ihr Sauerstofftransport um ein
Vielfaches effizienter und knacken Sie sogar die 6 Monate. Also halten Sie es so lange durch zu joggen, dann vermehren
sich sogar Ihre Medischon drin. Das heißt, sie können mehr Energie verarbeiten, mehr Energie bereitstellen.
Also, sie sehen nach vier Wochen oder von 4er Wochen bis 6 Monaten passiert richtig viel an Prozessen an ihrem
Körper, was mit Stoffwechsel und Gewicht zu tun hat. Ganz zu schweigen davon natürlich, dass sie mit Jorgen natürlich
mehr Kalorien verbrauchen und dadurch sehr wahrscheinlich auch abnehmen. Wenn Sie gerne jetzt medizinisch verständlich
und korrekt mehr zu Themen wie diesem erfahren möchten, gerne abonnieren Sie meinen Kanal. Ja, Joggen verändert also
den Stoffwechsel, verbrennt Kalorien und kann dabei natürlich alles helfen, das Gewicht zu reduzieren, die
Körperformation zu verändern, weniger Körperfett, mehr Muskulatur. Das liegt auch alles daran, dass ihr
Körper nach dem Jog natürlich mehr Energie braucht. Er arbeitet intensiv während des Jogs und nach dem Joggen.
Ebenso positiv ist die wachsende Leistungsfähigkeit ihres Körpers. in Kombination jetzt mit der richtigen
Ernährung, Ruhepfhast und dem richtigen Training werden sie also sich gesünder und fitter fühlen. Und jetzt noch ein
ganz konkreter Tipp, bitte immer gerade wenn Sie Anfänger sind, machen Sie ausreichend Pausen ein bis drei Tage und
erst danach wieder joggen gehen. Auf Dauer wird es Ihr Körper Ihnen danken. Definitiv. So, weil ich gerade den Punkt
Ernährung ja kurz schon angesprochen habe, vergessen Sie die Kombination aus Hungern und Sport. Machen Sie das nicht.
Ihr Körper befindet sich bereits durch das Laufen, durch das Joggen, ja, in einer Art Ausnahmezustand. Ihr Körper
braucht Energie. Ihr Körper braucht Nährstoffe, Makronährstoffe, Mikronährstoffe. Dazu sage ich gleich
was. Belasten Sie also Ihren Körper nicht zusätzlich mit einem übertriebenen Kaloriendefizit. Damit Ihr Stoffwechsel
richtig funktioniert, dauerhaft gesund auch ist, benötigt ihr Stoffwechsel die entsprechenden Kalorien und Nährstoffe.
Ist das nicht der Fall, dann laht ihr Stoffwechsel, da sich ihr Körper ja in einem Ausnahmezustand befindet.
Natürlich nehmen sie mehr Gewicht ab, wenn sie weniger essen und gleichzeitig joggen. Logisch. Aber achten Sie darauf,
dass sie sich nicht Mangel ernähren. Was heißt das? Das heißt, dass Sie zu wenig Nährstoffe haben. Durch das weniger
Essen steigt nämlich die Gefahr der reduzierten Nährstoffaufnahmen, also von Mikronährstoffen wie Vitaminen,
Mineralstoffen, aber auch von Makronährstoffen wie die richtigen Fette, richtigen Proteine. Und
gleichzeitig steigt durch den Sport, durch das Joggen der Nährstoff mehr Bedarf. Gewicht verlieren ist gut,
Mangel ernährt zu sein ist schlecht, aber irgendwie checken das viele nicht. So und wenn es um das Thema Joggen geht,
aber auch Muskelaufbau geht, also Sport machen, bessere Fitness, mehr Muskeln zu, aber auch abnehmen. Also das sind im
Prinzip die drei wichtigen Felder, dann ist genau dieser Ratgeber das Richtige für sie. Muskelaufbau, Fitness und
Abnehmen, nämlich durch Nährstoffe, Ernährung, welche Rolle spielen auch Supplements? All das. Darum geht es hier
auf den 200 Seiten in diesem Ratgeber. Also schauen Sie gerne einmal mein Shop rein. Und noch mal das Training beginnt
in der Küche. So, als nächstes möchte ich Ihnen jetzt zeigen, wie Sie Ihr Lauftraining gestalten sollten. Also
primär ist es wichtig, den Fokus auf die Grundlagen Ausdauer zu setzen. Erstmal die Grundlagen legen und dann immer mal
wieder intensivere Läufe zu integrieren. Während ihres Trainings sollten Sie so 80% ungefähr im Quasseltempo verbringen.
Die restlichen 20% können Sie intensiver gestalten durch ein höheres Tempo oder durch Intervalläufe oder durch Bergläufe
z.B. gerade Anfänger sollten das Verhältnis nochmals ein bisschen ändern, denn am Anfang ist es wirklich wichtig
überwiegend sehr langsam zu laufen. Weniger ist mehr und ich bin manchmal überrascht oder Freunde von mir sind
überrascht, wenn die mit mir joggen gehen oder wenn die joggen, wenn ich den sage lauft langsamer. Es ist auch keine
Schande G-Pausen zu machen. Es ist wichtig ein gewisses Niveau zu entwickeln. Neben dem Joggen ist auch
passendes Krafttraining wichtig, um die Muskulatur zu erhalten. Krafttraining ist definitiv nützlich für Läufer, da es
viele Vorteile mit sich bringt. Krafttraining für die Beine, aber natürlich auch die Chormuskulatur, also
Bauch, Rücken. Ganz wichtig, wird oftmals vernachlässigt, sage ich gleich noch was dazu.
Schlaf. Jetzt noch ein ganz anderer Bereich. Haben sie qualitativ guten und ausreichend langen Schlaf, dann kann Ihr
Körper optimal regenerieren. Und auch das wird ja mit diesen Smartwatches mittlerweile gut angezeigt. Bremphasen,
Tiefschlaffphasen. Die Schlafqualität können Sie auch durch sportliche Aktivität positiv beeinflussen. Die
Anzahl an leicht und Tiefschlafphasen soll sich erhöhen und somit ja für einen besseren Schlaf sorgen. Und dabei kommt
es auf drei verschiedene Punkte an, die sie beachten sollten, um maximal davon zu profitieren. Je größer die Spanne ist
zwischen der körperlichen Aktivität, also joggen gehen und dem zu Bett gehen, desto besser ist es. Also am Wochenende
ist es sehr realistisch, z.B. morgens vormittags zu joggen, vielleicht noch nachmittags, aber nicht spät abends,
wäre möglich. Unter der Woche ist es vielleicht meist abends, wenn möglich, aber immer vormittags, weil dann ist die
Spanne bis zu Bett gehen am höchsten. Das gleiche versuchen Sie mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, morgens und
nachmittags wieder zurück, damit sozusagen die Spanne zwischen Sport und Schlafen ausreichend hoch ist. Die
Intensität eines Trainings lässt sich ja auch lenken. Sind Sie jemand, der gerne spät trainiert? Okay, davor keine Zeit
vielleicht hat, dann sollten Sie die Intensität geringer halten, also kein Intervalltraining mehr um 21 Uhr machen
oder so. Vermeiden Sie in den Abendstunden vor dem zu Bett gehen zu intensive Läufe, da ihr Körper nicht
rechtzeitig zur Ruhe kommen kann und das stört der Schlafqualität. Damit sinken gerade Remphase, Tiefschlaffphase, das
brauchen Sie aber ein guter Schlaf ist wichtig für Ihre Gesundheit, zur Regeneration und damit Sie auch weiter
Sport treiben können. Achten Sie nicht darauf, kann es auf Dauer zu verschiedenen Krankheiten kommen. Und
jetzt noch ein wichtiger Aspekt, mentale Gesundheit. In unserer schnellbigen und herausfordernden Welt kann es schnell
dazu kommen, dass die mentale Gesundheit leidet. Wissen wir. Wollen Sie ihr Stresslevel auch Stresslevel zeigt so
eine Smartwatch gut an. Nach einem anstrengenden Tag vielleicht reduzieren, dann kann langsames Joggen Ihnen dabei
helfen. Frische Luft, Vitamin D-Tank, viel Sauerstofftanken. Durch körperliche Aktivität produziert der Körper stress
abbauende Hormone. Das ist sehr wichtig, denn chronischer Stress, dauerhafter Stress kann ihn auf Dauer schaden,
wissen wir, Sport kann ebenso ihre Gehirnfunktion fördern. Ihr Körper schüttet nämlich während der
körperlichen Aktivität verschiedene Stoffe aus, die z.B. die Regeneration von Nervenzellen, auch von Gefäßen im
Gehirn fördern. teilweise sogar zeigen Studien neu bildet. Zudem können Menschen gerade die am psychischen
Krankheiten leiden, wenn es ihnen oft irgendwie schlecht geht, die schlecht drauf sind, von mehr Bewegung
profitieren und das passiert durch sogenannte Neurotransmitter, die die Stimmung, den
Antrieb verbessern. haben sie alles schon mal gehört wahrscheinlich. Also Glückshormone, Endorhine, die durch Jog
freigesetzt werden. Nicht nur das, sondern Angstörungen lassen sich auch positiv beeinflusst, indem Angstsymptome
reduziert werden und daneben kann Sport die geistige Leistungsfähigkeit sogar verbessern und soll tatsächlich auch
präventiv gegen Demenzerkrankungen wirken. Deswegen hier dieses Gehirn. Für alle, die nicht von Anfang an
Sportbeggeistert sind, gibt es noch eine Lösung. Erhöhen Sie ihre Alltagsbewegung. Also, wenn Sie nicht
joggen wollen, machen Sie einen Spaziergang, fangen Sie mit anderen Sportarten wie Yoga vielleicht an,
nehmen Sie die Treppe statt den Fahrstuhl etc. Das ist zumindest wichtig, um in Bewegung zu kommen, denn
schon alleine Bewegung, alleine spazieren gehen hat viele positive Einflüsse, die ich alle gerade genannt
habe, wirken dann sogar auch meist schwächer. Gelenke, Bänder, sehnen. So, zurück aber jetzt zum Joggen und den
Veränderungen bei uns am Körper. Man glaubt das gar nicht, aber auch beim Laufen beanspruchen und stärken sie ja
verschiedene Muskel und nicht nur die Beinmuskulatur, gerade Chormuskulatur habe ich gesagt, untere Rücken z.B.
durch eine regelmäßige Bewegung passt sich ja ihr Körper an. Eine gut trainierte Muskulatur ist ebenso
entscheidend für die Stabilität ihrer Gelenke. Übrigens, ihre Gelenke lieben es, wenn sie sich bewegen. Ihr Knorpel,
also der Stoßdämpfer hier dazwischen, wird zusammengedrückt und ausgedient und dadurch wird ihr Knorpel effizient mit
Nährstoff und Sauerstoff versorgt. Zudem werden Abfallprodukte abtransportiert, weil der Knorpel ist nicht durchblutet.
Das heißt, beim Knorpel findet sozusagen der Austausch und die Versorgung mit Nährstoffen nur durch Bewegung statt.
Das ist ganz wichtig. Inaktivität ist quasi also schlecht. Gerade auch wenn man Artrose hat, dann ist Inaktivität
sozusagen das schlechteste, was es gibt. Übrigens, wenn Sie an Artrose leiden, dann sollte Ihr Motto nämlich
tatsächlich lauten: Bewegung, Bewegung, Bewegung. Ob joggen da noch das Richtige ist, ist dahingestellt. Tatsächlich
erhöht Joggen das Risiko für Arrose. Das wissen wir gerade wenn man viel jogt. Ähm, die Gefahr ist z.B. bei mir auch
gegeben. Das ist mir bewusst. Daher ist es ganz wichtig auch Ausgleichsportarten zu machen bzw. Weise, ich nenne das ja
immer fremd gehen, da sage ich noch was. Kombiniert z.B. joggen mit Krafttraining, das ist gut für die
Knochen. Joggen mit anderen Bewegungssportarten vielleicht generell, aber wichtig brauchen Sie keine Angst
haben, denn diese Strukturen, die Bänder, die Sehnen, die Fasten, auch die Gelenke, die halten wirklich viel aus.
Trotzdem sollten sie mal vorsichtig sein und sie nicht überlasten. Deswegen ausreichend Pause machen. Gerade für
Anfänger gilt das sehnen. Bänder benötigen nämlich Zeit. bis sie sich angepasst haben. Man sagt tatsächlich
bis zu einem Jahr, bis sie sich der Belastung des Joggens angepasst haben. Ansonsten kann es schnell zur Verletzung
kommen. Deswegen wichtig Pausen machen. Wie hoch ihr Leistungsniveau ist, ist quasi das A&O immer oder davon abhängig
ist immer, wie viel Regenerationsphasen sie tatsächlich benötigen. Spitzensportler und Profisportler hat
nur vielleicht einen halben Tag Regenerationsphasen und dann macht er wieder Sport. Der Körper ist es aber
auch schon seit Jahren gewöhnt und außerdem, wenn sie dann älter werden, oftmals zahlen sie dann auch dem ganzen
Tribut, aber die haben vielleicht damit Geld verdient und das ist bei ihnen ja nicht so. Sie machen ja Sport zwar quasi
aus Spaß. Deswegen wichtig noch mal stärken sie auch Bauch, Rückenmuskulatur,
Hüftmuskulatur und üben Sie auch gezielt an einer guten Lauftechnik. kommt es zu Dysbalancen in der Muskulatur, dann kann
das halt dazu führen, dass man Fehltung macht und gerade Fehltung können dann dazu führen, dass man das Risiko für
Artrose erhöht, das Risiko für Verletzung erhöht. Für die Anfänge ist es sinnvoll, sich also von Experten
beraten lassen. Machen Sie doch einfach mal so eine Laufanalyse, z.B. holen Sie sich einen strukturierten
Trainingsplan, das erleichtert auch den Einstieg. Und noch ein ganz wichtiger Tipp in diesem Zusammenhang halt, wenn
ich sage, gehen Sie fremd, das heißt machen Sie eine Ausgleichsport, also nicht nur joggen, sondern wenn Sie auch
für ein Halbmarathon z.B. trainieren, dann sehe ich die Leute immer, die nur noch jog gehen, jogg gehen, jog gehen,
nein, jogged ausfallen lassen und mal geziert die Chormuskulatur trainieren, also Rücken, Bauch, Beine super sind
z.B. schwimmen oder rudern. Und noch ein letzter Tipp, sie sollten sich unbedingt beim Kauf von ihren Laufschuhen, hatte
ich gerade schon mal gesagt, beraten lassen. Entscheidend ist dabei nämlich, was sie für ein Jahr Typ sind quasi, ob
sie so laufen eher oder eher so laufen, also eine Subination haben oder eine Pronation. Und das ist dann immer ganz
wichtig. Entsprechend ist nämlich das richtige Schuhwerk für sie entscheidend. Genauso ob Sie eher auf Straße laufen
oder Querfeld 1 z.B. machen und jetzt kommt der letzte Aspekt Auswirkung des Jogs auf ihren Körper, nämlich auf das
haben sie wahrscheinlich oder damit haben sie gerechnet auf das Herzkreislaufsystem. Ja, durch
regelmäßiges Joggen zahlen sie in ihre Herzkreislaufgesundheit ein und das ist gut. Wir wissen Herzinfarkt, einer der
Hauptodesgründe. Es hat zahlreiche positive Effekte dieses Joggen und kann ihre Herzkrankheiten oder das Risiko für
Herzkrankheiten tatsächlich senken. Das wissen wir. Blutdruck wird z.B. gesenkt. Während sie joggen gehen, weiten sich
die Blutgefäße, sodass das Blut mit weniger Widerstand durch ihren Körper fließen kann. Das Herz muss quasi nicht
so sehr dagegen pumpen und dadurch verringert sich der Aufwand und ihr Herz muss weniger Kraft aufwenden, um eine
ausreichende Sauerstoffzufuhr zu gewährleisten. Ja, das Herz pumpt natürlich schneller. Langfristig bleibt
dieser Zustand in Ruhephasen bestehen und das ist das Gute, das kann ihre Blutdruckwerte dann insgesamt
verbessern, weil quasi der Druck sich verändert. Das ist ganz entscheidend auch, um das Risiko für Herzinfarkt, für
Schlaganfall etc. zu senken. Und wussten Sie, dass die meisten Tode ja durch kardiovaskuläre Krankheiten vermeidbar
wären? Das ist mittlerweile auch gut belegt. Joggen ist eine gute Methode, um ihr Gefäßsystem jung und elastisch zu
halten. Und wenn Sie nicht joggen, dann zumindest habe ich ja vorhin gesagt, Bewegung. Dadurch werden unter anderem
ihre Organe, ihre Muskeln besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. mitchondrieren. Die Vielzahl oder die
Vermehrung habe ich ja ganz am Anfang auch schon gesagt. Ebenso bilden sich tatsächlich auch neue kleine Blutgefäße,
was wiederum die allgemeine Durchblutung fördert. Und das alles macht sie in Trainingseinheiten, aber auch im Alltag
um einiges belastbarer. Sicherlich haben Sie auch schon einmal vom Cholesterinspiegel ja gehört.
Cholesterin ist ein Blutfettwert, der bei uns im Blut transportiert wird. Der ist lebensnotwendig. Cholesterin
brauchen wir, aber die meisten von uns haben 4 Cholesterin. Man unterscheidet dann meist zwei Hauptarten. Das HDL, das
gute Cholesterin, hab dich lieb und LDL quasi das schlechte Cholesterin. Und gerade dieses überschüssige schlechte
Cholesterin, das wird sich auch durch Bewegung, durch joggen kann man das ein Stück weit reduzieren. Ganz wichtig,
ersetzt keine Medikamente, aber es ist ein nichtmedikamentöser Weg, um die Cholesterinwerte zu senken und dadurch
schützen sie ihr Herzkreislaufsystem vor Ablagerung in den Blutgefäßen. Und letzter Aspekt in diesem Zusammenhang
beim Herzkreislaufsystem genauso wie auch Lunge und Atmung. Auch die Lunge, die Atmung verbessern sie durch Joggen.
VO2 Max Kapazität verbessern Sie genauso auch die Kapazität der Einatmung, der maximalen Einatmung und Ausatmung. Das
heißt, ihre Lungenfunktionswerte, die verbessern sich und dieser Effekt zeigt sich schon
relativ schnell. So, nun sind Sie an der Reihe. Jog ist ja nur ein Beispiel auch für Ausdauersport. Wichtig ist, dass
wenn Sie Jong regelmäßig laufen gehen und zwar mit Quasseltempo anfangen. 30 bis 45 Minuten zwei bis dreimal in der
Woche an verschiedenen Tagen machen sie eher mehr als weniger Pause dazwischen. Für Anfänger gilt, dass sie sich langsam
steigern sollten und nichts überstürzen sollen. Erst die Häufigkeit des Trainings überholen, dann den Umfang,
also wie lange man joggingen jetzt und dann die Intensität, also Bergläufe z.B. Man Intervalläufe kombinieren sie
Bewegung immer mit einer gesunden Ernährung sowie Regeneration. Das ist Teil eines gesunden Lebens und Stichwort
Longevity. Langlebigkeit weiß man auch Bewegung hilft bei der Langlebigkeit. Ganz wichtig dabei auch gerade aber
Muskulatur aufzubauen und bei jeglicher Art von Vorerkrankung, die Sie haben und bisher noch nie jogg waren, dann lassen
Sie sich Ärzte erst einmal beraten von Ihrem Hausarzt, ein Sportmediziner vielleicht. Ansonsten gerne kommentieren
Sie das Video.
Heads up!
This summary and transcript were automatically generated using AI with the Free YouTube Transcript Summary Tool by LunaNotes.
Generate a summary for freeRelated Summaries

Optimale Mahlzeiten für Bodybuilding: Ein umfassender Leitfaden
In diesem Video wird ein detaillierter Überblick über die Mahlzeiten eines Bodybuilders gegeben, einschließlich der Nährstoffverteilung und der Zubereitung von proteinreichen Gerichten. Der Fokus liegt auf der Maximierung von Kalorien und Proteinen in jeder Mahlzeit, um optimale Ergebnisse im Training zu erzielen.

Optimizing Your Lifestyle: Key Essentials for Fat Loss, Muscle Gain, and Overall Health
In this episode of the Kingdom Build Podcast, AJ Sims dives deep into the essentials of optimizing your lifestyle for fat loss, muscle gain, and overall health. He discusses the importance of nutrition, training, sleep, and supplementation, emphasizing a holistic approach that starts from the inside out.

The Ultimate Guide to Home Gardening: Tips and Techniques for Beginners
Discover essential tips and techniques for starting your home garden and growing healthy plants!

The Infinity Gauntlet of Steroids: Advanced Cycle Insights
In this video, Dr. Todd Le discusses the complexities of advanced steroid cycles, likening them to the Infinity Gauntlet from Marvel's cinematic universe. He emphasizes the importance of understanding the balance between various anabolic steroids and the potential dangers of misuse, urging viewers to consider their goals and health before proceeding with any steroid use.

Strength Training Insights with Pavo Satlin: The Foundation of Fitness
Explore the transformative power of strength training with expert Pavo Satlin in this enlightening podcast episode.
Most Viewed Summaries

Mastering Inpainting with Stable Diffusion: Fix Mistakes and Enhance Your Images
Learn to fix mistakes and enhance images with Stable Diffusion's inpainting features effectively.

A Comprehensive Guide to Using Stable Diffusion Forge UI
Explore the Stable Diffusion Forge UI, customizable settings, models, and more to enhance your image generation experience.

How to Use ChatGPT to Summarize YouTube Videos Efficiently
Learn how to summarize YouTube videos with ChatGPT in just a few simple steps.

Ultimate Guide to Installing Forge UI and Flowing with Flux Models
Learn how to install Forge UI and explore various Flux models efficiently in this detailed guide.

Pamaraan at Patakarang Kolonyal ng mga Espanyol sa Pilipinas
Tuklasin ang mga pamamaraan at patakarang kolonyal ng mga Espanyol sa Pilipinas at ang mga epekto nito sa mga Pilipino.